Referat
Mail: soziales (at) refrat.hu-berlin.de
Telefon Referent_innenRat: (030) 2093-46662
(Das Referat für Soziales ist nur während der Sprechzeiten telefonisch erreichbar. Außerhalb dieser Anfragen gerne per Email.)
Sprechzeit für das Sommersemester 2022 (derzeit nur telefonisch): Montags 12:00-14:00 und Donnerstag 10-12 Uhr
Karte: Link
Öffentliche Verkehrsmittel: S Friedrichstraße (S5, S7, S75)
U Oranienburger Tor (U6, Tram)
S Oranienburger Straße (S1, S2, S25, Tram)
Bus Friedrichstraße / Reinhardstraße
[nach den Bauarbeiten wieder:
HU-Hauptgebäude (Rückseite des Ostflügels)
Dorotheenstraße 17 (ehem. Clara-Zetkin-Straße 17)
10117 Berlin-Mitte]
Zuständigkeiten
Koordination und Ausbau des Sozialberatungssystems (SSBS), Vermittlung geeigneter Beratung in sozialen Härtefällen, Unterstützung der Antidiskriminierungsberatung (adb), Koordination allgemeine Rechtsberatung.
Beratung für Studierende
Das SSBS bietet ein Beratungsangebot mit unterschiedlichen Schwerpunkten an
Sprechzeiten: Die Sprechzeiten des SSBS sind auf deren jeweiligen Seiten einzusehen (unter Beratung)
Ort: Monbijoustr. 2b
10117 Berlin-Mitte
Lageplan
Mail-Kontakt der allgemeinen Sozialberatung: beratung.allgemein@refrat.hu-berlin.de
adb
Wenn du ungleich_ungerecht_diskriminiert behandelt wurdest, dich so fühlst oder diesbezüglich Fragen hast, kannst du dich an die ANTIDISKRIMINIERUNGSBERATUNG des Referent_innenRats wenden.
Koordinaton: adb (at) refrat.hu-berlin.de
Beratung: adb.hu (at) gmx.net
Telefon: (030) 2093-46638
Außerdem: Hier findet ihr weitere Beratungsstellen (auch staatliche)
_sonstiges_
Student_innen stellen als soziale Gruppe einen wichtigen Teil unsere Gesellschaft dar. Doch wer weiß eigentlich was das bedeutet? Welche Rechte und Pflichten sind damit verbunden? Bezüglich dieser Fragen versteht sich das Sozialreferat als Sprachrohr und Schnittstelle zwischen Mensch und Status.
Eine unserer Aufgaben ist die Betreuung der selbstverwaltet arbeitenden studentischen Sozialberatung (SSBS), die euch zu vielen Themen rund um Studienfinanzierung, Studieren ohen deutschen Pass, Jobben, Studieren mit Kind(ern) und Enthinderung beratend zur Seite steht. Auch koordinieren wir die allgemeine Rechtsberatung, welche ihr kostenlos in Anspruch nehmen könnt.
Wir setzen uns desweiteren mit hochschulpolitischen Themen auseinander und vertreten gemeinsam mit anderen Referent_innen und Student_innen eure Interessen in der Universität. Dabei geht es uns darum ein sozial gerechtes Studium zu ermöglichen und zu verteidigen.
Kontakt: soziales@refrat.hu-berlin.de
www.refrat.hu-berlin.de/soziales
___________________________________________________________________________________________
Stellenausschreibungen SSBS
In der Bafög- und Studienfinanzierungsberatung wird zum 01.07.2022 eine Stelle vom Referent_innenRat der HU Berlin ausgeschrieben.
Die Stelle umfasst einen Arbeitsaufwand von 41h / Monat und wird angelehnt an TV Stud II (12,96€/h) entlohnt. Die Stelle ist bis zum 28.02.2023 befirstet. Eine anschließende unbefristete Verlängerung ist vom RefRat gewünscht, sofern es die Umstände erlauben.
Stellenbeschreibung, Anforderungen und Veraussetzungen sind dem Ausschreibungstext (PDF) zu entnehmen. Die Bewerbungsfrist endet am 02.06.2022.
Bewerbung sind zur richten an das Referat für Soziales, bevorzugt per E-Mail unter soziales@refrat.hu-berlin.de. Bei Fragen zur Stelle kann sich ebenfalls an das Referat für Soziales oder alternativ direkt an die Bafög- und Studienfinanzierungsberatung gewandt werden.