hubSchrauber - die Fahrrad-Fakultät
Die Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt an der Humboldt-Universität zu Berlin stellt sich vor

Wer?

Wir sind eine studentische Initiative von ca. zehn bis fünfzehn begeisterten Fahrradschrauber*innen, die Spaß am Basteln und Reparieren von Drahteseln haben und den Werkstattbetrieb durch ihre ehrenamtliche Arbeit ermöglichen. Wenn ihr mitmachen wollt, sagt Bescheid, wir freuen uns auf euch!

Was?

Bei uns können Studierende und andere Menschen Fahrräder selbst reparieren oder aufbauen. Wir helfen bei Fragen - auch wenn ihr noch nie einen Schraubenschlüssel in der Hand hattet - zusammen schaffen wir das! Die wichtigsten Ersatzteile und (fast) alle notwendigen Werkzeuge stehen euch zur Verfügung. Für den Notfall - oder wenn ihr Gäste habt - könnt ihr auch ein Rad bei uns leihen. Außerdem gibt's im Keller viele alte Fahrräder, die darauf warten, dass ihnen wieder Leben eingehaucht wird.

Das ganze funktioniert durch eure Spenden! Die Räume, Strom, Heizung usw. werden von der Humboldt Universität gestellt, für alles andere müssen wir sorgen.

Wo?

In der Nähe des HU-Hauptgebäudes, und zwar in der Geschwister-Scholl-Straße 7 (Stadtplan) durch die große Glastür in den Innenhof nach rechts bzw. von Am Weidendamm 3 (Stadtplan) durch das Tor zur Sporthalle und nach links.

Wann und Wie jetz?

Ab dem 16. August 2021 ist der Hubschrauber vorerst vorsichtig wieder geöffnet.

Wir freuen uns wenn wir euch wieder beim Schrauben und Flicken unterstützen können. Aber damit es auch solange wie möglich dabei bleibt und wir nicht der Pandemie Vorschub leisten ist es jetzt ein bisschen anders als sonst.

Ein Besuch ist nur möglich, wenn ihr euch an unser Hygiene Konzept haltet:
  • Das Tragen eines FFP2-Mundschutzes ist Pflicht
  • Achtet auf den Abstand von 1,5m
  • Mit Corona ähnlichen Symptomen nicht kommen, egal wieviele Impfungen, Masken und Tests du hast.
  • 2G+: Nur Menschen, die geimpft/genesen sind, oder einen tagesaktuellen negativen Corona-Test mit Nachweis vorweisen können. Bitte bringt entsprechend folgendes mit:
    • geimpft: Impfzertifikat oder Covpass App mit vollständigem Impfschutz (2 Wochen nach letzter/2. Impfung)
    • genesen: Positiver PCR Test von vor min. 4 Wochen und höchstens 6 Monate alt
    • getestet: Schnelltest/PCR Zertifikat höchstens 24h alt. Vor Ort testen kriegen wir nicht auf die Reihe.
  • Maximal 5 Personen (inklusive uns) gleichzeitig in der Werkstatt
  • Einfache Reparaturen können bei gutem Wetter vor der Werkstatt erledigt werden
Das ganze funktioniert nur wenn ihr mitmacht, nicht versucht euch drumherumzuwurschteln oder über über die neusten Erkenntnisse eurer Youtube Lieblingswissenschaftler:in diskutieren wollt. Wir haben keinen Bock euch die ganze Zeit ermahnen zu müssen, achtet auf euch und andere.


Kurzfristige Änderungen werden hier oder auf Facebook bekanntgegeben.

Zu folgenden Zeiten ist die Werkstatt geöffnet. Wenn ihr sicher gehen wollt, dass offen ist, ruft an: 030-2093-92288.

Montags
18.00 - 20.00 Joachim & Christian T (am 27.03 sind wir erst um 18:30 da)

Dienstags (nicht an Feiertagen)
17.00 - 19.00 Uhr Roman und Axel

Donnerstag
17.00 - 19.00 Jonas und Clemens
Keine Schicht am 30. März und 6. April 2023!

Stand: 27.03.2023

Was noch?

Telefon in der Werkstatt: 030-2093-92288
Mail an alle: hubschrauber-anfrage@lists.hu-berlin.de
Facebook: hubSchrauber.FahrradSelbstHilfeWerkstatt
Instagram: hubschrauber.werkstatt

Falls es bei uns mal nicht passt, gibt es noch viele andere Fahrradselbsthilfewerkstätten in Berlin.